Diskriminierung entsteht häufig nicht durch bösen Willen, sondern schlicht durch Mangel an Wissen und Bewusstsein. Die Auseinandersetzung damit ist der erste Schritt für ein wirklich inklusives Umfeld in einem wirklich diversen Unternehmen.
Unsere Trainings gehen über die reine Theorie hinaus. In praktischen Übungen schärfen wir das Bewusstsein für andere Perspektiven, und vor allem für die (manchmal überraschenden) eigenen Vorurteile. Das Ziel der Trainings ist es, die eigenen Werte und Privilegien durch Selbstreflexion zu hinterfragen, und so eine gestärkte Diversitätskompetenz aufzubauen.
Inhalt und Dauer der Trainings richten sich nach eurem Bedarf. Denn ein gutes Diversity-Training ist auf euer Unternehmen zugeschnitten. In einem gemeinsamen Vorgespräch bestimmen wir gemeinsam eventuell vorhandene Konflikte und legen Ziele fest, um das passende Training und Format für Euch aufzusetzen. Je nach Thema arbeiten wir auch mit externen Co-Moderator*innen.
Diskriminierung entsteht häufig nicht durch bösen Willen, sondern schlicht durch Mangel an Wissen und Bewusstsein. Die Auseinandersetzung damit ist der erste Schritt für ein wirklich inklusives Umfeld in einem wirklich diversen Unternehmen.
Unsere Trainings gehen über die reine Therorie hinaus. In praktischen Übungen schärfen wir das Bewusstsein für andere Perspektiven, und vor allem für die (manchmal überraschenden) eigenen Vorurteile. Das Ziel der Trainings ist es, die eigenen Werte und Privilegien durch Selbstreflexion zu hinterfragen, und so eine gestärkte Diversitätskompetenz aufzubauen.
Inhalt und Dauer der Trainings richten sich nach eurem Bedarf. Denn ein gutes Diversity-Training ist auf euer Unternehmen zugeschnitten. In einem gemeinsamen Vorgespräch bestimmen wir gemeinsam eventuell vorhandene Konflikte und legen Ziele fest, um das passende Training und Format für Euch aufzusetzen. Je nach Thema arbeiten wir auch mit externen Co-Moderator*innen.
Dear Human
Agency for Humans, not Resources.
Dear Human
Agency for Humans, not Resources.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |